Bezeichnet alle Formen von Implantaten bei Menschen – diese reichen von einfachen ID-Chips und Gesundheitschips über implantierte Coms bis hin zu den komplexeren Modifikationen bei Cyborgs.
Jäger
Auch Sternjäger genannt. Ein kleines, wendiges und schnelles Kampfschiff, welches vor allem im Nahkampf oder in spezieller Ausführung als Bomber eingesetzt wird. Alle Jäger sind mit Lasergeschützen ausgerüstet, viele zusätzlich mit Raketen oder E-Torpedos. In der Flotte werden Jäger in Staffeln eingesetzt. Nicht alle können im Hyperraum reisen und wären dazu unangenehm für längere Reisen, sodass sie auf einem größeren Schiff stationiert sind.
Klick
Kilometer (Synonym), wird vor allem in der Raumfahrt verwendet.
Kommunikation
Das galaxisweite Kommunikationsnetzwerk ist das ComNet. Es verbindet Coms, Databooks, Konsolen und jede andere Art von stationären und mobilen Geräten. Bei der Kommunikation in der Raumfahrt, insbesondere zwischen Sternenschiffen sowie mit der Leitstelle wird auch auf Com-Etikette Wert gelegt.
Konsole
Kann sowohl eine Pilotenkonsole in einem Sternenschiff sein, als auch eine Mischung aus Schreibtisch und Computer, der unter anderem Daten verarbeiten und Hologramme anzeigen kann.
Künstliche Gravitation
Wird beispielsweise auf Sternenschiffen und Raumstationen verwendet, um eine erdähnliche Gravitation an Bord zu schaffen, welche das Reisen erleichtert, wobei Gravitationsplatten zum Einsatz kommen. Basiert auf derselben Technik wie Antigravitation.
Künstliches Ökosystem
Bezeichnet geschlossene Ökosysteme, wie sie auf einigen großen Sternenschiffen und manchen Raumstationen vorkommen. Ausgenommen von dem Begriff sind mit Terraforming bewohnbar gemachte Welten.
Landungsboote
Schnelle und wendige militärische Sternenschiffe, die oft zum Truppentransport zwischen größeren Schiffen oder zu Planeten dienen. Sie werden vor allem im Kriegseinsatz verwendet, da sie schnell und teils auch bewaffnet sind – viele sind nicht fähig, durch den Hyperraum zu reisen.
Laser
Effiziente Lasertechnologie kann mit kleinen Energiezellen und kompakten Lasern große Energie erzeugen. Sie wird in vielen Anwendungsgebieten eingesetzt. Einige der bekanntesten sind Laserwaffen, vor allem Blaster und Superlaser. Jedoch gibt es viele weitere Anwendungsgebiete, beispielsweise Laserschneider, Schweißgeräte und Daten- sowie Energieübertragung (Laserstrahlen bei Hochspannungsleitungen).
Laserwaffe
Gängige Technologie für Projektil- und Strahlenwaffen. Die meisten Handfeuerwaffen (Blaster) oder Gewehre (Blastergewehre) feuern Lichtprojektile ab, genauso wie kleine Geschütze auf Sternschiffen. Nur große Geschütze (Superlaser) oder Spezialwaffen feuern ganze Laserstrahlen ab.